Umschulung Kaufleute im Einzelhandel (IHK)
Maßnahmeziel:
Ausbildung und Berufsabschluss als Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel mit Prüfung vor der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Beginn/Ende:
13.06.2022 – 06.02.2024 (Vollzeit inkl. 4 Monate Praktikum)
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:30 Uhr
Unterrichtsort:
Troisdorf , Sieglarer Straße 2c
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungsgespräch und Eignungstest bei der JobSystems GmbH
Kosten/Förderung:
Nach Prüfung der persönlichen Voraussetzung ist die 100% Förderung durch die Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit möglich.
*Unter bestimmten Voraussetzungen, die Sie bei Ihrem Jobcenter oder Ihrer Agentur für Arbeit nachweisen müssen, erhalten Sie zudem eine Weiterbildungsprämie. Informieren Sie sich dazu in unserer Rubrik „Fördermöglichkeiten“!
Informationsflyer:
Sprechen Sie mit uns über Ihre Möglichkeiten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Ich bin an der Umschulung interessiert. Bitte um Kontaktaufnahme.
Lehrinhalte:
Einstiegsmodul zur Umschulung
- Lerntechniken
- Auffrischung von Kenntnissen in: Rechnen, Deutsch und EDV
Wirtschafts- und Sozialprozesse
- Bedeutung und Struktur des Einzelhandels
- Stellung des Ausbildungsbetriebes am Markt
- Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Berufsbildung, Personalwirtschaft, arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften
- Staatliche Ordnung, Wirtschaftspolitik
- Umweltschutz
Grundlagen von Beratung und Verkauf
- Service- und Kundenorientierung
- Erwerb von Warenkenntnissen, Fachbegriffe
- Kommunikation mit dem Kunden, einfache fremdsprachliche Redewendungen
- Rechtliche Grundlagen und Zahlungsverkehr
- Besondere Verkaufssituationen
Marketinggrundlagen
- Warenpräsentation
- Werbemaßnahmen
- Kundenservice
- Preisbildung
Projektarbeit
- Wie plant und setzt man ein Projekt um?
Servicebereich Kasse
- Kassieren
- Kassenorganisation und -abrechnung
Information und Kommunikation
- Technische Arbeitsmittel
- DV-Anwendung
- Teamarbeit
- Arbeitsorganisation
Warenbezogene Prozesse
- Warenbeschaffung
- Warensortiment
- Lagerwirtschaft
- Warenkontrolle
- Recht
Grundlagen des Rechnungswesens
- Grundlagen der Buchführung
- Handelskalkulation
Vertiefung kaufmännischer Lehrinhalte in:
- Rechnungswesen
- Marketing
- Personalwesen
- Finanzierung
- Recht der Unternehmung
- Projekt: Verknüpfung von Kassensystem, Warenwirtschaftssystem und Finanzbuchhaltung
Umschulung Kaufleute im Einzelhandel (IHK)