QvL – Qualifizierungsvorbereitender Lehrgang
Maßnahmeziel:
Vorbereitung auf eine betriebliche Ausbildung und/oder Umschulung durch Schulung und intensives Coaching. Zugleich Föderung der beruflichen Sprachkompetenzen und Vorbereitung auf die telc-Sprachprüfung (optional).
Beginn:
Starttermine auf Anfrage – Dauer: 19 Wochen inklusive Praktikum (4 Wochen)
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:30 Uhr
Unterrichtsorte:
Sankt Augustin, Arnold-Janssen-Straße 13
Bonn, Oxfordstraße 12-16
Troisdorf, Sieglarer Straße 2c
Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 56
Zielgruppe:
Arbeitslose, anerkannte bzw. sich im Anerkennungsverfahren befindliche Geflüchtete/Asylbewerber/-innen sowie Asylbewerber/-innen mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung und einer Voraufenthaltsdauer in Deutschland von mindestens 3 Monaten und einem Sprachniveau von mindestens B1 (nach GER).
Kosten/Förderung:
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Förderung und 100% Kostenübernahme durch Jobcenter (SGB II) respektive Agentur für Arbeit (SGB III).
Sprechen Sie mit uns über Ihre Möglichkeiten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Ich bin am Projekt QvL – Qualifizierungsvorbereitender Lehrgang interessiert. Bitte um Kontaktaufnahme.
Lehrgangsinhalte
Allgemeine Schulungsinhalte
- Ausbildungs- und Berufsorientierung
- Bewerbungen und Bewerbungsverfahren
- Schulung beruflicher Grundlagen
- Bewerbungstraining, Einstellungstests
- Schlüsselqualifikation – Stärkung persönlicher, sozialer und methodischer Kompetenz
- Coaching
Berufsfachliche Schulungsinhalte
- Vermittlung beruflicher Sprachkompetenz
Praktische Erprobung zur Vorbereitung auf betriebliche Ausbildung bzw. Umschulung (4 Wochen)
QvL – Qualifizierungsvorbereitender Lehrgang